Einstreutipps für Masthühner

Für die Unterbringung von Masthühnern werden oft Strohmehlpellets oder Hobelspäne als Einstreu verwendet. Untersuchungen haben ergeben, dass Strohmehlpellets (in Form von Krümeln oder Pellets) länger trocken und locker bleiben. Zudem ist diese Art von Einstreu förderlich für die Fussgesundheit der Hühner im Vergleich zu anderen Einstreumaterialien. Vor dem Einsetzen der Küken wird eine dünn verteilte Schicht Strohmehlpellets auf dem Boden angebracht, da sie im Laufe der Zeit aufquellen (siehe Abb. 2 links). Unabhängig davon muss jedoch die gesamte zugängliche Bodenfläche für die Tiere mit Einstreu bedeckt sein. Es besteht auch die Möglichkeit, ausschliesslich Stroh als Einstreu zu verwenden. Allerdings erfordert dies eine sorgfältige Einstreupflege, da das Risiko von Fussballengeschwüren höher ist als bei Strohmehlpellets oder Hobelspänen. Mischungen verschiedener Einstreumaterialien sind ebenfalls für Masthühner praktisch.